Juni 2025
Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Frage, wie sie ihre veraltete Mitel A400 Telefonanlage oder ähnliche Systeme von Herstellern wie Schrack oder Aastra zukunftssicher ablösen können. Hauptgründe: hohe Wartungskosten, geringe Flexibilität und der Wunsch nach einer modernen Cloud-Lösung.
Besonders gefragt sind Lösungen, mit denen bestehende Mitel-Systemtelefone der Serien 68xx und 69xx weiterhin genutzt werden können – ohne auf eine physische Telefonanlage angewiesen zu sein. Genau hier setzt die Innosoft Cloud-Telefonanlage an.
Unsere Lösung ermöglicht es, bestehende Endgeräte wie das Mitel 6867 oder 6930 nahtlos in eine cloudbasierte Umgebung zu integrieren – ohne zusätzlichen Hardwareaufwand. Die Verbindung erfolgt direkt über das Internet via SIP – sicher, flexibel und zukunftsorientiert.
Durch die integrierte Provisionierungsschnittstelle können Mitel-Telefone standortübergreifend zentral verwaltet, konfiguriert und aktualisiert werden. Das spart Zeit und sorgt für stabile Betriebsabläufe.
Unternehmen, die noch auf klassische Telefonanlagen wie die Mitel A400 setzen, finden mit unserer Cloud-Telefonanlage eine moderne und wirtschaftliche Alternative – ganz ohne Verlust bestehender Investitionen in Endgeräte.
Der Umstieg kann schrittweise erfolgen, z. B. bei einer Standorterweiterung oder im Rahmen eines Technologiewechsels. So lassen sich Unterbrechungen vermeiden, und die Einführung erfolgt risikofrei und bedarfsgerecht – besonders beliebt bei Unternehmen mit mehreren Standorten oder in sensiblen Branchen wie dem Gesundheitswesen oder der Steuerberatung.
Ein Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitenden nutzt eine bestehende Mitel A400, die seit mehreren Jahren im Einsatz ist. Die Endgeräte – insbesondere Mitel 6867 und 6930 – sind noch voll funktionstüchtig. Für einen neuen Standort wird auf eine cloudbasierte Lösung gesetzt, die später auch auf die bestehenden Standorte ausgerollt wird – nahtlos und ohne Betriebsunterbrechung. Bestehende Rufnummern werden übernommen, die Geräte automatisch provisioniert. Wartungs- und ISDN-Kosten entfallen vollständig.
Im Gegensatz zu starren Konzernstrukturen profitieren Sie bei Innosoft von persönlichem Support, kurzen Reaktionszeiten und einem System, das in Österreich entwickelt und betreut wird. Für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet das: maximale Flexibilität, volle Kontrolle und ein Ansprechpartner auf Augenhöhe.
Ja. Mit der Cloud-Telefonanlage von Innosoft können Sie Mitel-Systemtelefone der Serien 68xx und 69xx direkt über das Internet (SIP) betreiben – ganz ohne physische Anlage wie die A400.
Auch in diesem Fall können Sie problemlos auf unsere Cloud-Telefonanlage umsteigen und Ihre bestehenden Mitel-Endgeräte weiterverwenden – ganz ohne Hardwaretausch.
Ja. Unsere Lösung bietet eine zentrale Provisionierungsschnittstelle. Damit können Telefone bequem verwaltet und remote aktualisiert werden.
Die Telefone müssen SIP-fähig sein (z. B. Mitel 68xx und 69xx) und eine stabile Internetverbindung sowie DHCP-Zugriff auf die Provisionierungsserver haben.
In den meisten Fällen nicht. Unsere Plattform unterstützt gängige Firmware-Versionen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei einem Update.
Ihre Rufnummern können nahtlos zu Innosoft portiert werden – ohne Ausfälle oder Unterbrechungen.
Unsere Systeme werden ausschließlich in Österreich gehostet, sind DSGVO-konform und bieten durchgehende Verschlüsselung (TLS, SRTP) sowie hohen Ausfallschutz.
Für alle Unternehmen, die veraltete Telefonanlagen wie die Mitel A400 oder Systeme von Schrack und Aastra ersetzen und dabei bestehende Mitel 68xx/69xx-Systemtelefone weiterverwenden möchten – ohne Kompromisse bei Komfort oder Sicherheit.
2003 - 2025 © Innosoft GmbH Impressum | AGB | Datenschutzhinweis