November 2022
Die Netzbetreiber in Deutschland haben es vorgemacht, nun ziehen die großen Telekommunikationsanbieter Österreichs nach: Im selben Atemzug mit der bevorstehenden ISDN Abschaltung rückt die Umstellung auf IP Übertragungstechnik in den Fokus der Verbraucher. Was steckt dahinter?
August 2022
Wenn das Handy defekt ist, entscheiden sich viele Verbraucher reflexartig für eine kostspielige Neuanschaffung. Doch es geht auch günstiger. Mit der Förderaktion Reparaturbonus, einer Initiative des Klimaschutzministeriums, sparen Privatpersonen bis zu 200 EUR pro repariertes Smartphone. Das steckt dahinter.
Juli 2022
DECT: Eine gleichbleibend hohe Gesprächsqualität und eine ausreichende Menge an Gesprächsmöglichkeiten für alle Teilnehmer - das sind die zwei Hauptkriterien, über die eine drahtlose TK-Anlage in jedem Unternehmen verfügen muss. Das Problem: WiFi-basierte Lösungen lassen in puncto Erreichbarkeit aufgrund eines unzuverlässigen Netzes oft zu wünschen übrig. Deshalb greifen viele Firmen, Institutionen, Universitäten und Krankenhäuser bei ihrer mobilen Kommunikation auf DECT Multizellen Systeme zurück. Was hat es damit auf sich?
Mai 2022
Lange Zeit galt die digitale ISDN-Technologie als Standard für internationale Telefonie. Dies hat sich in den letzten Jahren geändert und heute gilt VoIP als technologischer Standard. In Deutschland ist die Abschaltung von ISDN bereits Realität. In Österreich steht sie unmittelbar bevor. Firmen mit alten ISDN-Telefonanlagen müssen trotzdem nicht in Panik verfallen. VoIP Gateways für ISDN-Telefonanlagen ermöglichen die wirtschaftlich vorteilhafte Weiternutzung bestehender Anlagen.
April 2022
In der letzten Zeit hat sich eine Zusammenarbeit zwischen Innosoft und Softdent entwickelt. Beide Anbieter profitieren von den Vorzügen des jeweiligen Kooperationspartners. Innosoft erhält praxisverbundenen Input durch einen erfolgreichen Anwender und kann diesen Input für die Weiterentwicklung seiner Produkte und Services nutzen. Der Mehrwert für Softdent umfasst ebenfalls die Verbesserung des eigenen Angebots: So stiegen dank der Kooperation bereits zahlreiche klassische Softdent-Kunden - etwa Kieferorthopäden, Kliniken und Zahnärzte - auf die innovative Cloud Telefonanlage von Innosoft um - inklusive Konfiguration, Betrieb und Wartung. Eine TAPI-Schnittstelle ermöglicht dabei die Übernahme von Rufnummern in das Patienten-System von Softdent. Der Anwender hat dadurch die aktuellen Patientendaten bei jedem Anruf sofort auf dem Bildschirm und kann ohne zusätzliche Klicks Gesprächsnotizen ins System eingeben.
März 2022
Zufriedene Kunden sagen mehr als 1.000 Worte. Dieses Motto zeigt sich auch in den Referenzen, die Innosoft seinen Kunden und Interessenten zu bieten hat. Nachfolgend schildern wir eines unserer Referenzprojekte für das Labor Dr. Gernot Walder, damit Sie einen Eindruck unserer Expertise, Erfahrung und Einsatzbereitschaft rund um Ihre Cloud Telefonanlage erhalten.
Februar 2022
Immer mehr Unternehmen nutzen mit Voice Over IP (kurz: VoIP) eine smarte und kostengünstige Art des Telefonierens. Durch innovative Entwicklungen wird diese Technologie konstant verbessert und mit hohem Praxisbezug an die moderne Arbeitswelt angepasst. Nun gibt es mit Intercom und Paging zwei neue Features, durch die sich die Funktionalität und der Komfort Ihrer Cloud-Telefonanlage weiter verbessern. Dieser Überblick bietet Ihnen dazu eine kompakte Zusammenfassung. Bei Fragen sind wir Ihnen ein professioneller Partner.
Dezember 2020
Bereits mit dem Gedanken gespielt ein generalüberholtes iPhone zu kaufen? Refurbished Geräte bieten auf jeden Fall auch Vorteile gegenüber neuen Geräten: Sie sind preiswerter und grüner.
Oktober 2020
St. Johann i.T.: Innosoft ist Westösterreichs größter Magenta-Partner | Fachhändler. Die beiden Unternehmen verbindet eine langjährige, erfolgreiche Partnerschaft. Magenta ist Anbieter von Smartphones, Internet, Entertainment & smarte Produkte im stärksten Netz Österreichs. „Unser Herz schlägt über alle Berge für Magenta – das beweist das Innosoft-Team Tag für Tag“, so Andreas Hirschbichler.
September 2020
St. Johann in Tirol: Kürzlich wurden im Festsaal der Tiroler Wirtschaftskammer die Auszeichnungen für die Leistungen von Lehrlingen der Sparte Handel im Rahmen der "Tyrol Skills" überreicht. Insgesamt 13 Verkaufstalente qualifizierten sich an dem Wettbewerb teilzunehmen. Dabei konnte sich Chiara Holzer von dem Lehrbetrieb Innosoft GmbH durchsetzen und wurde zur Landesmeisterin gekürt. Die frisch gebackene Siegerin, die heuer zudem die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung abgeschlossen hat, konnte die Experten-Jury mit großem Fachwissen und ausgeprägtem Verkaufs- und Kommunikationstalent bei der Erklärung sowie Präsentation der Ware überzeugen. Chiara hat sich mit ihrem Sieg für das Bundesfinale qualifiziert. Als Geschenk nahm die Landesmeisterin einen nagelneuen E-Scooter der Marke Be Cool entgegen.
2003 - 2023 © Innosoft GmbH Impressum | AGB | Datenschutzhinweis