Mai 2015
Weiche Fertigkeiten statt harter Fakten und Lösungen sind im Kommen, auch im Bereich der Telekommunikation. So wird die Umstellung auf VoIP- bzw. Cloud-basierter Telefonie immer einfacher und mit weniger Aufwand möglich via auf Software basierenden Telefonlagen (Softswitches) und dem SIP Trunk Produkt von Innosoft.
Mai 2015
Manche Werbeversprechen klingen einfach zu schön, um wahr zu sein. Genau das hat sich die Hager Transport GmbH aus Wörgl vor über einem Jahr auch gedacht. Ein Umstieg bestehender Kommunikationsmittel ist immer eine Herausforderung und birgt Risiken, dennoch hat sich das Unternehmen auf den Wechsel eingelassen, über das Internet zu telefonieren – und wurde überzeugt.
Mai 2015
Die Cloud hat jetzt in Form von der virtuellen Telefonanlage auch die Telefonie erfasst und wir von Innosoft sind mit zwei Produkten vorn dabei: MyInno PBX und MyInno SIP Trunk. Bei MyInno PBX benötigen unsere Kunden und deren Mitarbeiter nur noch je ein VoIP-Telefon oder alternativ ein Smartphone oder einen PC mit Softclient. Verwaltet werden die Anschlüsse über die Web-Anwendung, bisherige Rufnummern können portiert werden. Bei MyInno SIP Trunk benötigen Kunden eine SIP-fähige Telefonanlage, nicht SIP-fähige Telefonanlagen können mit einem VoIP-Gateway nachgerüstet werden. Oder Sie verwenden einen Softswitch wie Asterisk oder eine 3CX oder Starfaceanlage und können mit unserer Trunk Lösung durchstarten. Verwaltet wird MyInno Trunk ebenso wie MyInno PBX via Web-Anwendung.
Mai 2015
Der Kunde soll ja bekanntlich der König sein. Bei der Grazer Haustierbetreuung Pfotenprinz e. U. gibt es zudem noch vierbeinige Prinzessinnen und Prinzen, neben den zweibeinigen Königinnen und Königen. Pfotenprinz bietet seinen Service rund um den vierbeinigen königlichen Nachwuchs an, angefangen bei einer Versorgung von Katzen und Kleintieren im eigenen Zuhause bis zum Gassi-Service für Hunde. Der Service umfasst dabei nicht nur die Fütterung, sondern auch Streicheleinheiten, Säuberung des Katzen-WCs oder des Tierkäfigs sowie Blumen gießen und lüften, also angenehme Serviceleistungen für die Prinzen und die Könige.
April 2015
Wenn alt und neu sich treffen: Die Basilika Mariathal setzt auf die Internettelefonie. Die Wallfahrtskirche hat ihren Ursprung bereits im 13. Jahrhundert, wurde im 17. Jahrhundert allerdings nach einem Brand im heutigen barocken Stil zum großen Teil neu errichtet. Die von Dominikanerinnen geleitete Kirche ist seit langem ein beliebter Wallfahrtsort und bietet heute Nachtwallfahrten und den Kreuzweg zum Kalvarienberg. Der Kalvarienberg wurde 1710 von Dominikanerinnen erbaut, befindet sich mittlerweile in Privatbesitz und wurde in jüngster Zeit restauriert.
April 2015
Die Generalagentur der UNIQA im Zillertal, Geisler Peter & Mitgesellschafter GmbH, wollte sich eine Telefonanlage sparen und setzte daher auf eine mobile Nebenstellenanlage eines Mobilfunkanbieters: Hardware einsparen und doch alle Funktionen einer konventionellen Telefonanlage nutzen wie Rufweiterleitung, Telefonkonferenzen und das kostenlose Telefonieren aller Teilnehmer untereinander. Klingt gut, hat aber leider doch nicht wie gewünscht funktioniert.
März 2015
Bei einer Unternehmensgründung muss an vieles gedacht werden: von der stimmigen Geschäftsidee über geeignete Marketingstrategien und die Finanzierung – bis hin zur richtigen Telekommunikationsstrategie. Dabei macht es Sinn, von Anfang an auf die richtige Verbindung zu setzen: auf die Internet Telefonie mittels Voice over Internet Protocol, kurz VoIP. So wie die Pegasus Logistik GmbH, eine neu gegründete Spedition, die von Anfang an auf moderne Technik setzt und sich für unser Premiumprodukt entschieden hat, die virtuelle Telefonanlage.
März 2015
Die Mittelschule Rattenberg kann von außen wie von innen auf eine lange Geschichte zurückblicken: Untergebracht ist die Schule in einem ehemaligen Klostergebäude aus dem Mittelalter, die Schule selbst besteht seit den 1970er Jahren. Dennoch musste sich die Schule immer wieder verändern und mit der Zeit und in die Zukunft gehen. Der letzte größere bauliche Umbau mit Neu- und Anbauten fand 2011 statt. Der „innere Umbau“ wurde 2014 vollzogen und aus der ehemaligen Hauptschule Rattenberg wurde die Neue Mittelschule Rattenberg mit neuer Musikmittelschule, einem Zug, in dem besonders auf musikalische Förderung Wert gelegt wird.
März 2015
Im Bereich traditioneller Trachtenkleidung kann die Familie Pfister auf eine lange Tradition zurückblicken, die ihren Anfang 1936 mit einer einzelnen Strickmaschine nahm. Seit 2003 ist der ausgelagerte Unternehmensbereich in Form der Pfister Progast GesmbH auf Trachten- und Landhausmode im Hotelbereich sowie Berufskleidung für Etage und Küche sowie Corporate Wear spezialisiert.
Februar 2015
Das 4-Sterne-lti-alpenhotel Kaiserfels ist im Januar 2015 mit einem frisch renovierten Bestandshaus sowie einem großen Neubau, die zusammen über 130 Einzelzimmer, Doppelzimmer und Suiten sowie ein Familienappartment bieten, ins neue Jahr gestartet. Gelegen ist das Hotel direkt an der Talabfahrt des Eichenhof-Liftes und damit am direkten Einstieg in Skiabfahrten winters und Wanderungen sommers in den Kitzbüheler Alpen bei St. Johann in Tirol. Der Skibus bringt die Gäste im Winter darüber hinaus gratis zu zwei weiteren Skigebieten in der Region.
2003 - 2023 © Innosoft GmbH Impressum | AGB | Datenschutzhinweis